13.11.2024
Eine äußerst zuverlässige Struktur und Herstellungsmethode für Getterheizungen
Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich um eine Struktur und ein Herstellungsverfahren für Getterheizungen, die dadurch gekennzeichnet sind, dass der grobe Heißdraht eine oder mehrere intermittierende Rillen im Verbindungsteil aufweist; der feine Heißdraht ist teilweise auf den groben Heißdraht gewickelt, und der auf den groben Heißdraht gewickelte Teil ist teilweise oder vollständig in der Nut des groben Heißdrahts eingebettet; Es ist im Bereich des feinen Hitzdrahtes, des Anschlussteils und des groben Hitzdrahtes mit einer Isolierschicht überzogen.
Vorteile:
Die dicken und dünnen Heißdrähte werden durch Wickeln verbunden, wodurch Fehler wie schlechter Kontakt, Bruch oder Verschmelzung vermieden werden können, die durch den üblichen Schweißverbindungsmodus entstehen können, und die Zuverlässigkeit des Heizgeräts verbessert wird.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir werden auf Ihre E-Mail antworten.